Heute, am 23. November 2017 machte ich mit Heike und ihrem Vater auf den Weg nach Usseln. Der örtliche Wanderweg U6, mit dem Namen Osterkopf-Rundweg, sollte es heute sein. Geparkt haben wir am Parkplatz an der Touristik-Information. Der U6 ist ab hier bestens beschildert.
Usseln
Ein serpentinenförmiger Weg führte uns auf einen breiten Weg, der oberhalb von Usseln verläuft. Nun konnten wir den Osterkopf sehen. Die Vorfreude bei uns Dreien war groß.
Der Himmel war blau, es wehte ein frischer Wind. Wir durchquerten dann Usseln und wanderten auf diesem Weg weiter.
Osterkopf-Rundweg
Der Weg bog später nach links ab und wir konnten wieder den Osterkopf sehen.
Der Osterkopf ist ein weitgehends kahler Bergkegel und 708 m hoch. Auf der Höhe ist eine Naturschutzfläche und eine tolle Heidelandschaft. Die Heide hat jetzt zwar nicht mehr am blühen, aber es war auch so sehr schön hier oben.
- Heidelandschaft
- weite Aussicht
Uih, hier oben war ganz schön viel Wind heute. Ich hatte arge Schwierigkeiten mich zu halten und nicht wegzuwehen 🙂 Heike und ihr Papa haben gut auf mich aufgepasst.
Usseln konnte man von hier oben wieder gut sehen und natürlich noch viel weiter in eine wunderschöne Landschaft. Auf den nahegelegenen Ettelsberg möchte ich auch mal. Dort muss es auch toll sein.
Ganz so lange konnten wir uns hier oben nicht aufhalten. Es war ja so windig und auch der Himmel wurde grauer. Wir wanderten von der Osterkopf-Höhe hinab und gelangten auf einen Waldweg.
Die Bäume wackelten ganz schön 🙂 Aussichten hatten wir auch bald wieder.
Eimelrod
Was eine schöne hügelige Landschaft. Unten rechts kann man den kleinen Ortsteil Eimelrod erkennen. Von dort führt auch ein Weg auf den Osterkopf.
Wandermöglichkeiten gibt es hier so viele. Für jeden Wanderer ist etwas passendes zu finden.
Einige Tropfen Regen gab es dann doch. Aber ich bin ja nicht aus Zucker und ach…. so schlimm war das nicht.
Bald hatten wir den Osterkopf umrundet und konnten Usseln wieder sehen.
Dieses Schild konnte uns nochmal erklären, wo wir waren 🙂
Wir gelangten dann wieder in den Ort und wanderten an der Hauptstraße zurück zum Parkplatz an der Tourikstik-Information. Eine schöne Wanderung war wieder geschafft.
Fazit:
Der Osterkopf-Rundweg ist eine tolle Tour auf breiten Wegen, der sicherlich zu jeder Jahreszeit zu wandern ist. Wunderschöne Ausblicke und ganz besonders toll ist die Sicht vom Osterkopf. Die Beschilderung U6 ist sehr gut. In der Touristikinformation in Usseln gibt es eine schöne Broschüre mit allen Wanderwegen in der Region. Toll gemacht !
Eine andere schöne Tour in dieser Gegend ist diese hier: http://www.walliwanderschnecke.de/naturweg-kahle-poen/
Viel Spaß beim Wandern,
Eure WalliWanderschnecke
Schreibe einen Kommentar